Ich möchte Euch heute schon einen kleinen Einblick in die Veranstaltung und deren Ergebnis gewähren. Alles aus meiner Sicht und ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Nach der Begrüssung durch Stadträtin Karin Fein, vielen Vorabinformationen und einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer gab es eine kleine Umfrage, an der alle Mitglieder der Echogruppe ihre Wünsche ans Areal in einem Stichwort bündeln sollten.
Folgende Stichworte wurden notiert:
Anschliessend wurden eine Stunde lang in Kleingruppen folgende drei Entwicklungsszenarien besprochen:
Szenario 1: Park-Kunst-Kultur
- Raum für Kunst, Kultur und Vereine, Wohnen, untergeordnet Gewerbe
Szenario 2: Wohnen im Zentrum
- Vorwiegend Wohnen mit einem Mix unterschiedlicher Wohnformen für verschiedene Bevölkerungsgruppen
Szenario 3: Zentrumsquartier
- Städtischer Nutzungsmix aus Gewerbe, Wohnen und Quartiereinrichtungen
Ziemlich klar kristallisierte sich heraus, dass die Mitglieder der Echogruppe grösstenteils keinen Bedarf an Gewerbefläche und Wohnraum an dieser exquisiten Lage sehen. Seitens der Metron AG wurde ein Fussgängersteg über die Sihl in die Diskussion eingebracht und positiv aufgenommen. Von einer grossen Mehrheit wurde der Wunsch nach Räumen für Kunst/Kultur/Vereine und nach einem grosszügigen Park mit attraktivem Sihlzugang geäussert. Die Sanierung und Umnutzung der Grundsteinhäuser, ein Angebot an zentralen Dienstleistungen und Geschäften und ein Vereinshaus/Gemeinschaftshaus wurde von knapp der Hälfte der Teilnehmer als zentral angesehen.
Wie gesagt, ausführliche Informationen folgen von Seiten der Metron AG in circa 2 Wochen. Ich werde sie dann auf unsere Homepage hochladen.
Fazit:
Die Sitzung war extrem anstrengend, es gab je nach Szenario mal zu wenig, mal zu viel Zeit zum Diskutieren. Da ich aber bereits im Voraus eine Mail mit Hinweisen auf andere spannende Projekte geschrieben hatte und unsere Kerngedanken angehängt hatte, habe ich das Gefühl, dass unsere Wünsche gut platziert werden konnten. Vielen Dank an dieser Stelle an Jürg Lenzi, der mich auf die Echogruppe überhaupt erst aufmerksam gemacht hatte und mich dann toll unterstützt hat. Auch er ist in der Echogruppe dabei und hat unsere Ideen und deren Bedarf mit Nachdruck vertreten.