Quartierverein Sonnenberg in Adliswil
Der Quartierverein Sonnenberg in Adliswil wurde am 15. April 2021 gegründet.
Wir sind eine motivierte Gemeinschaft von Nachbarn, die sich ein lebendiges Quartier wünschen mit Möglichkeiten draussen zu spielen, zu plaudern oder einfach entspannt zusammenzusitzen. Gleichzeitig soll der Verein Interessen und Ideen der Anwohner sammeln und diese gegenüber der Gemeinde vertreten. Ein eigenes Quartierfest Sonnenberg soll dazu beitragen, sich gegenseitig kennenzulernen und den Zusammenhalt sowie die Nachbarschaftshilfe im Quartier zu fördern.
Vorstand
Präsidentin
Hanna Rasche
Ich bin Hornistin am Opernhaus Zürich und wohne mit meiner Familie seit 2013 im Sonnenbergquartier in Adliswil. Man trifft mich oft im Garten oder unterwegs in der Natur.
Den Quartierverein habe ich angestossen, weil ich gerne Menschen zusammenbringe und so neue interessante Netzwerke entstehen. Ich sehe den Verein als einmalige Chance, mein Wohnumfeld aktiv zu gestalten.

Vizepräsidentin
Franziska Liese
Ursprünglich bin ich am Meer in Norddeutschland aufgewachsen. Die Liebe hat mich in die Schweiz verschlagen. Nun wohnen mein Mann und unsere Tochter schon einige Jahre in Adliswil und fühlen uns sehr wohl. Beruflich bin ich als Coach für Karrierefragen an der ETH tätig. Dort arbeite ich mit Studierenden und Doktorierenden und unterstütze sie beim Eintritt in die Arbeitswelt. Ich tausche mich gern mit Menschen verschiedenster Hintergründe aus und freue mich, in diesem Sinne unseren Quartiersverein mit zu gestalten und tolle Aktivitäten im Quartier zu starten.

Aktuarin
Ingrid Becker
Vor fast 36 Jahren bin ich aus Deutschland aus beruflichen Gründen in die Schweiz gekommen. Seit nunmehr fast 29 Jahren leben mein Mann und ich in unserer kleinen, dörflichen Siedlung im Stieg und leben sehr gerne hier. Inzwischen bin ich pensioniert, die Kinder sind aus dem Haus, und es gibt Zeit für neue Aufgaben.
Ich finde, dass ein Quartierverein eine sehr gute Sache ist und möchte mich deshalb engagieren, auch um der älteren Generation eine Stimme zu geben und um ein näheres Zusammenrücken der Bewohner unseres Quartiers zu ermöglichen. Besonders liegt mir die Nachbarschaftshilfe am Herzen.

Kassier
Laurent Kerbage
Ich wohne mit meiner Familie seit 4 Jahren in Adliswil. Dem Quartierverein Sonnenberg bin ich beigetreten, weil ich es sinnvoll finde, Änderungswünsche im Quartier und für Adliswil nicht nur im engen Kreis, sondern im Verein und somit mit mehr Durchsetzungskraft diskutieren zu können.
Als positiver Seiteneffekt freue ich mich auf eine bessere Vernetzung im Quartier und darauf, neue Menschen kennen zu lernen.

Veranstaltungen
Tonina Altherr
Bewegung ist meine Leidenschaft – ich bin ein sehr aktiver Mensch und liebe es, unterwegs zu sein – sei es in der Natur oder beim Reisen. Ich freue mich über schöne Landschaften und erweitere stets meinen Horizont, in dem ich andere Kulturen kennen lerne.
Das Organisieren von Festen fällt mir leicht. Ich mag es, mit Blumen und anderen schönen Dinge eine festliche Atmosphäre zu schaffen, so dass sich die Gäste wohl fühlen. Ein gelungenes Fest ist, wenn am nächsten Tag darüber geredet wird …
Neben der Organisation von Veranstaltungen möchte ich Ideen und Vorschläge für unser Quartier einbringen.

Arbeitsgruppen
Busanbindung / Infrastruktur
Wer kennt das Quartier besser als seine Bewohner?
Wir wollen eine Sammelstelle für Wünsche und Anregungen sein und werden dann versuchen, die richtigen Stellen zu kontaktieren, um diesen Anliegen Gehör zu verschaffen.
Aktuelles Thema ist der langjährige Wunsch nach einer Busanbindung des Sonnenberg-Quartiers ans Zentrum. 2016 lancierten Quartierbewohner diesbezüglich eine Petition und im März 2021 hat der Grosse Gemeinderat zum gleichen Thema eine Motion an den Stadtrat überwiesen.
Der Quartierverein Sonnenberg möchte eine „VisionBusAdliswil“ erarbeiten und dem Stadtrat übergeben.
Möchtest Du uns dabei helfen? Neue Ideen sind immer und von jeder Seite willkommen.
Quartierfest
Wir sind für die Organisation und Durchführung des Sonnenberg Quartierfestes verantwortlich und voller Tatendrang.
Möchtest Du uns dabei helfen? Neue Ideen und zusätzliche Hände sind jederzeit willkommen.
Echogruppe Zentrum Ost
Der Stadtrat suchte im April 2021 rund 20 Interessierte, die sich in einer sogenannten Echogruppe Gedanken zur Entwicklung des neuen „Zentrums Ost“ machen sollen. Es wird eine erste Zoom-Sitzung am 19. Mai 2021 stattfinden.
Hanna Rasche wird als Vertreterin des Quartiervereins Sonnenberg teilnehmen.
Möchtest Du Hanna helfen bei der Erarbeitung von Kerngedanken? Hast Du Ideen und Wünsche für dieses Projekt? Hast Du Fragen dazu? Dann melde Dich bei uns.